Die P3 kommt ja mit einer ABE. Hat die dann auch in der Schweiz Gültigkeit? Wenn ja, ist der eigentliche Einbau kein Hexenwerk, wie wir hier schon mehrfach festgestellt haben . Das kann jeder Betrieb, der auch in der Lage ist die Batterie zu trennen und wieder anzuschließen. Oder man montiert die Konsole dann dort selbst, so wie ich es gemacht habe.
Beiträge von Sman Gnom
-
-
Ich habe den GOAL Mitte Februar bestellt und exakt 8 Wochen später bekommen, also Mitte April. Keine Ahnung warum das so schnell ging bei mir.
Viele GrüßeDa muss aber etwas schrecklich schief gelaufen sein bei VW. 😎😁
Glückwunsch auf jeden Fall. So lange haben wir auf unseren Vorführwagen gewartet. 🤩
-
16,2 kWh pro 100km ist jetzt auch nicht gerade ein Standardverbrauch. Also du und der Buzz ihr hattet wohl einfach einen sehr guten Tag und ideale Bedingungen. Glückwunsch. Oder ihr seid nur bergab gefahren im Kreis 🤔
Ich würde jetzt jedenfalls nicht damit rechnen, dass es sich immer so günstig ausgeht. Gerade auf längeren Strecken BAB wird euch wohl bald die Realität einholen.😑
-
Ach so. Und ich dachte, das wäre hier der Hündchen Thread. Sorry. Also was war Trumpf?
-
Würde mich wundern, wenn in dem Teil keine XXL Cup holder integriert werden für hinten.
-
Dabei sollte man eigentlich annehmen, dass gerade für den US Markt überdimensionale Sitzbreiten Standard sein müssten. 😬
Wenn sich das da rum spricht, wird es bestimmt bald als Feature gefeiert werden.
-
-
So sehe ich das auch. Wenn man weiß, dass es da eine kritische Stelle geben kann, dann wird man darauf achten und eine Lösung finden. Eventuell könnte ErikTiede ja mal ein ,Zwei Bilder teilen hier von der finalen Umsetzung bei seinem Buzz?
-
Da bin ich ja mit der hybriden Lösung echt günstig weggekommen. 20€ in die Cola Kasse fürs An und abklemmen. Montage dann selbst gemacht, etwa 30min ( mit scharf nachdenken 😆)
-
Das werden sie mit Sicherheit gemacht haben. Keine seriöse Werkstatt wird sich auf eine Tiefschlaf Phase des Fahrzeuges verlassen um an Airbags zu arbeiten.
Ich finde es interessant, dass sie die Montage übernehmen. Damit und mit der ABE kann die P3 dann ja nicht so schlecht sein. Wäre spannend zu wissen, ob sie die Scopema auch montieren würden 🧐
-
Ok, weil etwa 5cm lassen sich bei der Bank nach hinten noch gewinnen, wenn man die Begrenzer heraus nimmt.
-
Ende vom Lied:
633,-€ Brutto 😖
Für den Einbau der inzwischen serienmäßig verbauten Dichtung. Ich hätte das einfach früher beanstanden müssen 😫
-
Ich habe zum Glück nur die manuelle Schiebetüre. Keine Ahnung, ob die Sensorik so scharf schließen kann. Alles unter 40cm ist für die US Sensoren schwierig, glaube ich. Bei der elektrischen Heckklappe reicht es jedenfalls, wenn ein Hindernis näher als etwa 180cm kommt um die Öffnung zu verhindern. Habe das gerade noch einmal mit einer Aluleiter probiert. Wenn die Klappe auf geht und an einer Wand hängen bleiben kann, ist da etwas faul. Ich parke übrigens immer ganz links am Zaun zum Nachbarn und steige über die Rechte Seite ein und aus.
-
Die Belüftung hinten rum ist sicher etwas mau. Wenn man aber in der Sonne geparkt hat, ist es immer ratsam 8 bis 10 Minuten vor der Abfahrt vorzuklimatisieren. Das funktioniert mit der App eigentlich immer zuverlässig und einfach.
Was das Flattern am Dach bei offenem Fenster betrifft, so haben wir auch dafür eine recht einfache Lösung. Hier im Wikki unter Geräusche mal nachfragen oder Dachhimmel bedämpfen suchen.
-
Suche mal hier im Forum nach „Lustausströmer“ . Die sind unter den Vorderen Sitzen
-
Hatte eigtl gehofft, dass die Box unten vor die Sitze passt, aber leider nicht.
Wie viel fehlt denn da, damit es passen würde?
-
Ich glaube, du überschätzt die Freudlichen massivst. LOL
Öffnen und Schließen per FB ist beim Cargo nicht möglich. Coolnessfakor -10.
Das kommt wohl auf die Güte des Händlers an. Meinem würde ich das schon zutrauen. Und der ist immer sehr bemüht mich nicht zu enttäuschen 😉
Fakt ist, 1. Wenn die Klappe anspricht, wenn man hinter dem Buzz vorbei geht, dann ist das nicht die Intention des Herstellers. Man sollte mit dem Fuss explizit unter der Stoßstange wedeln, auch wenn das albern aussieht, um die Öffnung zu bewirken.
2. Wenn die Klappe öffnet obwohl Hindernisse in der Bahn sind, ist das auch nicht so vom Hersteller vorgesehen. Ich würde das einfach mal beanstanden und hören was der Freundliche sagt. -
Für die Hunde würde ich mir immer lieber die Hundebox drin fest machen. Hunde lose transportieren halte ich für bedenklich. ( Und ich bin wahrlich kein Sicherheitsfanatiker, wie aus gewissen Beiträgen von mir klar zu entnehmen ist) Ich wüsste jetzt nicht, ob das Netz und die Befestigungspunkte für Flugzeugträgerlandungen ausgelegt sind.
-
Komischerweise kenne ich all diese Probleme so gar nicht. (Pro MJ23)
Die Klappe steht tagelang offen, wenn man sie nicht schließt.
Alle Tasten funktionieren wie erwartet , öffnen per FB funktioniert ab etwa 12m
Die Nutzung des Sensors will geübt sein, richtig. Hat aber noch nie ungewollt angesprochen bei unserem Buzz. Wenn das der Fall ist, müsste man die Sensorik eventuell mal überprüfen und Kalibrieren lassen
-
Ja spannend! Ich hatte hier in einem anderen Thread mal genau diese Frage gestellt: welche latente Wärmequelle nutzt die WP denn eigentlich? Je nachdem würde das dann für den Campingeinsatz nämlich genau Null bringen. Habe damals aber auch genau Null Antworten bekommen auf meine Frage 🤔
BeitragTut Wärmepumpe wirklich gut?
Ich habe gerade einen Artikel in der FAZ gelesen über Wintertests mit E Autos. Konkret ging es mit einem voll geladenen ID7 in die Klimakammer eines Wolfsburger Herstellers , um die Monsterstautauglichkeit bei minus 10 Grad Celsius zu ermitteln. Nach acht Stunden rum sitzen hatte der Journalist anscheinend keine Lust mehr und der Akku noch immer 76%. Alles gut und unspektakulär also.
Eher beiläufig wurde aber wohl von einem der begleitenden Techniker bemerkt, dass die ansonsten ja so famose…Sman Gnom24. Februar 2024 um 23:07