1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Klappern im Kofferraum bei Unebenheiten

  • Fuchsi
  • 17. Oktober 2024 um 22:28
  • 1
  • 2
  • Fuchsi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    166
    Punkte
    1.746
    Beiträge
    303
    • 17. Oktober 2024 um 22:28
    • #1

    Hi zusammen,

    ich hab ein Klappern im Kofferraum was sehr deutlich zu hören ist, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt.

    Zuerst dachte ich das kommt von der Schiebetür, dass die klappert weil sie nicht gescheit zu ist, aber es kommt wohl aus dem Kofferraum von der Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite.

    Wenn man auf die große vertikale Fläche im Kofferraum klopft, hört sich die fahrerseite robust an, die rechte Seite schwabbelt total rum, was am Ende zu den Klappergeräuschen führt, weil es hinter der Verkleidung irgendwo andotzt.

    Das Klappern ist deutlicher zu hören wenn der Rollo zur Klappe gezogen ist, da es so einen besseren Resonanzraum gibt.

    Der Händler hat die Innenseite jetzt mit Filz verkleidet, es klappert fast nicht mehr. Allerdings ist jetzt eine Beule zu sehen und unten am Kofferraumboden schließt die Verkleidung nicht mehr geradlinig ab wie auf der linken Seite.

    Gibt wohl an der Unterkante der Verkleidung Richtung Kofferraumboden keine Clips um die geradlinige Form zu erzwingen. Echt ne unsaubere bzw. extrem kostengünstige Konstruktion von VW die keine Ausbesserung erlaubt.

    Falls jemand das Problem schon hatte - wie wurde es bei euch gelöst?

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    308
    Punkte
    1.713
    Beiträge
    273
    • 20. Oktober 2024 um 07:22
    • #2

    Ich habe vermutlich das gleiche Thema und werde es selber in die Hand nehmen.

    Das deine Verkleidubg jetzt heraussteht und deswegen Boden nicht sauber schließt ist in meinen Augen kein akzeptabler Zustand und wird zu Abnutzung führen.

    Vlt solltest du das lieber nachbessern lassen.

  • SiMsound
    Gewerblich
    Reaktionen
    153
    Punkte
    793
    Beiträge
    127
    • 20. Oktober 2024 um 07:45
    • #3

    Das die hinteren Verkleidungen unten einen leichten Bogen machen sehen wir in fast jedem Buzz. Ich sag mal das ist zwar unschön aber durchaus normal. Wenn es gerade verläuft wäre das eher ungewöhnlich.

    Wer klappern und Nebengeräusche effektiv bekämpfen möchte dem kann ich unser Video dazu bei Youtube empfehlen.

    VW ID. Buzz dämmen | komplett gedämmt inkl. Himmel, Dach, Boden, Türen, Heckklappe, Verkleidungen
    Sitelinks:www.car-u-audio.dewww.standardplast.comEuch geht es auch auf die Nerven das euer ID. Buzz trotz Elektroantrieb laut ist und zum klappern neigt?Ihr ...
    www.youtube.com
  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.906
    Punkte
    9.311
    Beiträge
    1.441
    Einträge
    3
    • 20. Oktober 2024 um 09:20
    • #4

    Tolles Video, danke. Das ist schon sehr beeindruckend, was da alles drin steckt. Was mich sehr wundert, ist, dass ihr die Resonanzen am Himmel komplett ausgedämmt bekommt. Habt ihr da eine elastische Verbindung als Stütze zwischen Blech und innenhimmel eingebracht? Anders wird man diese brutale 6Hz Schwingung wohl kaum in den Griff bekommen, oder? Das war im Video nicht so deutlich zu sehen. Und wessen Buzz war das eigentlich?🤔

  • SiMsound
    Gewerblich
    Reaktionen
    153
    Punkte
    793
    Beiträge
    127
    • 21. Oktober 2024 um 09:04
    • #5
    Zitat von Sman Gnom

    Tolles Video, danke. Das ist schon sehr beeindruckend, was da alles drin steckt. Was mich sehr wundert, ist, dass ihr die Resonanzen am Himmel komplett ausgedämmt bekommt. Habt ihr da eine elastische Verbindung als Stütze zwischen Blech und innenhimmel eingebracht? Anders wird man diese brutale 6Hz Schwingung wohl kaum in den Griff bekommen, oder? Das war im Video nicht so deutlich zu sehen. Und wessen Buzz war das eigentlich?🤔

    Aus Datenschutzgründen kann ich dir nicht sagen wessen Buzz das war. Was ich dir aber sagen kann ist das das keine 6 Hz Reso ist am Dachhimmel. Das ist deutlich darüber eher so 40 Hz. Aus einem einfachen Grund. Mann kann es hören. Unterhalb von 30 Hz hörst du als Mensch nicht mehr. Ergo kann es keine 6 Hz sein.

  • HUKoether
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    414
    Punkte
    2.249
    Beiträge
    366
    • 21. Oktober 2024 um 09:52
    • #6

    Die Diskussion, was man so alles hören kann finde ich immer wieder lustig. Rechne mal aus, mit welcher Frequenz die tiefste (links) Saite eines Flügels (Piano Forte) schwingt. Vielleicht ist wahrnehmen die bessere Formulierung, da sie Hören und anderen Sinne umfaßt.

    Bei 6 Hz würde ich eher vom Spüren reden, aber was zu hören ist, sind die überlagernden Störgeräusche, wenn der Dachhimmel vibriert. Genau deswegen würde ich meinen Buzz, wenn er denn mal da ist, gerne zu jemanden bringen, der sich auf Dämmung versteht ( SiMsound ).


    (27,5Hz)

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.906
    Punkte
    9.311
    Beiträge
    1.441
    Einträge
    3
    • 21. Oktober 2024 um 18:39
    • #7
    Zitat von SiMsound

    Aus Datenschutzgründen kann ich dir nicht sagen wessen Buzz das war. Was ich dir aber sagen kann ist das das keine 6 Hz Reso ist am Dachhimmel. Das ist deutlich darüber eher so 40 Hz. Aus einem einfachen Grund. Mann kann es hören. Unterhalb von 30 Hz hörst du als Mensch nicht mehr. Ergo kann es keine 6 Hz sein.

    Also eine handelsübliche Maschinenpistole ballert mit etwa 10Hz. Das ist dann natürlich keine harmonische Schwingung sondern eine Kadenz. Jedenfalls gut hörbar.So ähnlich verhält sich auch der Dachhimmel im Buzz. Er schlägt wie eine Fahne im Wind mit einer Kadenz von geschätzten 6Hz. Bei unserem tritt das bei geöffnetem Fenster schon ab etwa 50kmh auf. Meine Vermutung ist, dass sich die Luftsäule im Innenraum durch das geöffnete Fenster im Fahrtwind zyklisch in Druckstössen entläd. Eventuell ist es aber auch ein Unterdruck der durch die schnelle Luftströmung am Fenster entsteht und ständig wieder ausgeglichen wird . Oder eine Überlagerung mehrerer Effekte. Da ich das Problem, etwas weniger ausgeprägt schon beim T5 hatte, dachte ich eigentlich ,es ist ein verbreitetes Phänomen und schon tiefgründig erforscht inzwischen? Wenn ihr euch also ausschließlich um eine 40hz Brumm Schwingung am Dach gekümmert habt, müsste das Problem weiterhin bestehen.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.081
    Beiträge
    178
    • 21. Oktober 2024 um 19:40
    • #8

    Gäbe es eine einfache Abhilfe für die Geräusche? Wie würde man den Dachhimmel ausbauen? Wäre das aufwendig?

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.906
    Punkte
    9.311
    Beiträge
    1.441
    Einträge
    3
    • 21. Oktober 2024 um 20:34
    • #9

    Gute Frage. Aber genau diese Details hat SimSound aus Datenschutzgründen ja auch nicht gezeigt 😎😆 So etwas sollte man eben Profis überlassen. Ich würde wahrscheinlich das Teil ,bei dem Versuch es runter zu bekommen , unwiderruflich zerstören 😑

  • SiMsound
    Gewerblich
    Reaktionen
    153
    Punkte
    793
    Beiträge
    127
    • 22. Oktober 2024 um 09:54
    • #10

    Also. Es sind defintiv keine 6Hz. Das kann ich euch versprechen. Die könnte man ja sogar nocht zählen beim betrachten. Da das im Buzz nicht geht ist die Frequenz höher.

    Aber mit Verlaub gesagt, ist das völlig egal da nach unserer Behandlung da oben Totenstille ist! Da schwingt nix mehr nach. Wir haben es in allen Varianten gestestet. Ein Fester offen, beide offen, bei 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120 km/h, erst ein Fenster offen das zweite kommt später dazu etc..

    Da ist rein garnichts mehr. Das wurde uns auch vom Besitzer achträglich noch einmal so bestätigt und mittlerweile haben wir auch mehrere nach gleichem Muster genauso bearbeitet.

    Und der Dachhimmer muss raus. Da führt kein Weg dran vorbei.

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    217
    Punkte
    1.072
    Beiträge
    169
    • 22. Oktober 2024 um 11:21
    • #11

    Frage: Dieses Dachhimmelgeräusch (ich bezeichne dies als wummern), tritt das immer auf, oder nur bei offenem Fenster. Bei mir ist es nur bei offenem Fenster. Ich fahre jedoch aus Komfortgründen immer mit geschlossenen Fenstern…Ich habe doch nicht einen leisen buzz gekauft, damit ich den Verkehrslärm besser geniessen kann😊

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    706
    Punkte
    3.731
    Beiträge
    599
    • 22. Oktober 2024 um 11:34
    • #12
    Zitat von WouCH

    Frage: Dieses Dachhimmelgeräusch (ich bezeichne dies als wummern), tritt das immer auf, oder nur bei offenem Fenster. Bei mir ist es nur bei offenem Fenster. Ich fahre jedoch aus Komfortgründen immer mit geschlossenen Fenstern…Ich habe doch nicht einen leisen buzz gekauft, damit ich den Verkehrslärm besser geniessen kann😊

    Nur bei offenem Fenster.

    M.E. ist das auch kein Buzz-spezifisches Phänomen, dass bei Fahren mit offenem Fenster sich je nach Geschwindigkeit Resonanz-Schwingungen bilden. Das hatte in unterschiedlichen Ausprägungen jedes meiner Autos in den letzten 30 Jahren (nur bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fensteröffnungen, je nach Fahrzeuggeometrie). Da waren an Herstellern dabei: VW (Golf, Sharan, Buzz), Alfa Romeo (145), Ford (Mondeo Kombi) und Mercedes (E-Klasse Kombi).

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    217
    Punkte
    1.072
    Beiträge
    169
    • 22. Oktober 2024 um 11:40
    • #13

    Warum fährst du mit offenem Fenster?

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    706
    Punkte
    3.731
    Beiträge
    599
    • 22. Oktober 2024 um 12:45
    • #14
    Zitat von WouCH

    Warum fährst du mit offenem Fenster?

    Gegenfrage: warum hast Du die Emojis in dem Post vergessen? Ernst kann die Frage ja wohl nicht gemeint sein ... ;)

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    217
    Punkte
    1.072
    Beiträge
    169
    • 22. Oktober 2024 um 12:51
    • #15
    Zitat von solarfahrer

    Gegenfrage: warum hast Du die Emojis in dem Post vergessen? Ernst kann die Frage ja wohl nicht gemeint sein ... ;)

    Emojis sind für mich eine Fremdsprache…

    Doch, die Frage war ernst gemeint. Ich sehe keinen Grund mit offenen Fenstern zu fahren.

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.906
    Punkte
    9.311
    Beiträge
    1.441
    Einträge
    3
    • 22. Oktober 2024 um 12:58
    • #16

    Warum kaufen Leute Cabrios , wenn es für weniger geschlossene Autos gibt?

  • HUKoether
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    414
    Punkte
    2.249
    Beiträge
    366
    • 22. Oktober 2024 um 13:21
    • #17
    Zitat von Sman Gnom

    Warum kaufen Leute Cabrios , wenn es für weniger geschlossene Autos gibt?

    Weil dann das Dach nicht wummern kann...:P

    Wenn ich das Cabrio mal (meistens) nicht nehmen kann, fahre ich auch gerne mal mit offenem Fenster, denn lange bevor die Klimaanlage ihre Wirkung entfaltet, ist da schon die Luft getauscht. Im Sommer fahre ich die Kurzstrecke sowieso lieber ohne Klima, dafür das Fenster runter (spart Energie). Die Klimaanlage läuft bei mir eher bei Regen oder auf Langstrecke.

    Ich freue mich auf den Buzz, aber ich vermute, daß ich schnell bei SiMsound auf der Matte stehe, damit das Buzzfahren noch ungestörter wird.

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    217
    Punkte
    1.072
    Beiträge
    169
    • 22. Oktober 2024 um 14:10
    • #18

    OK, unüberlegte Frage….

    Die Vorlieben sind verschieden und unergründlich. Ich fahre gern leise. Fürs Wind um die Ohren blasen nehme ich das Fahrrad.

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • daniel roth
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    86
    Punkte
    241
    Beiträge
    27
    • 22. Oktober 2024 um 16:49
    • #19

    Ich fahre nur in der Garage bis 30km/h mit offenen Fenstern. Weil ich das „ Geräusch“ geil finde 😁😁

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    308
    Punkte
    1.713
    Beiträge
    273
    • 22. Oktober 2024 um 21:12
    • #20

    Also entweder bin ich jetzt sensibilisiert und höre genauer hin, oder bei den kälteren Temperaturen rappelt es tatsächlich mehr.


    Auf jeden Fall habe ich dank der Rückmeldung aus dem Forum mal an der Beifahrerseite geklopft - gruselig!


    Also meine Entscheidung auch hinten noch zu dämmen steht.

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    HUKoether 20. Mai 2025 um 23:32
  • Verbrauch

    Ali9876 20. Mai 2025 um 23:03
  • „zwangsverhalten“ beim parkieren 😁

    Weissbierschuettler 20. Mai 2025 um 22:22
  • VW ID. Buzz Querträger, Dachgepäckträger und Dachreling für Dachboxen

    Nuck Chorris 20. Mai 2025 um 21:39
  • klack geräusche in der schiebetür

    funkydrgonzo 20. Mai 2025 um 21:21

Heiße Themen

  • Lenkradschloss

    10 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Schweissnaht im Heck

    17 Antworten, Vor einer Woche
  • Unfall

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Vertikale Ladungssicherung

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • Dash Cam

    6 Antworten, Vor einer Woche

Empfohlene Communitys

Tags

  • Kofferraum
  • Klappern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche