1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Türen schließen schlecht

  • SKAFTET
  • 10. Juli 2024 um 23:32
  • 1
  • 2
  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 10. Juli 2024 um 23:32
    • #1

    Hallo,

    mir fällt leider jeden Tag auf, dass die Türen, speziell die Schiebetüren, eher mäßig bis schlecht schließen. Wenn die Heckklappe oder andere Türen noch offen sind, geht es meinem Eindruck nach etwas besser. Habe mir von einem langjährigen VW Bus Fahrer sagen lassen, dass das normal wäre bei VW. Ist das tatsächlich so? Wird es mit der Zeit besser, weil sich Türgummis oder so vielleicht setzen?

    Stört schon ziemlich, dass man die Türen entweder stark zu knallen muss oder Gefahr läuft, dass sie nicht ganz ins Schloss fallen. Meinem Eindruck nach ist es eine Kombination aus schlechter Ableitung des Überdrucks im Auto und sehr niedrigem Gewicht der Türen. Hilft es hier vielleicht die Türen künstlich zu beschweren mit Bitumen Matten o.Ä.?

    Das ist bei Mercedes mit EQV oder eVito eine ganz andere Liga, da fallen die Türen mit nahezu keinem Schwung sauber ins Schloss. Hier hat man gefühlt auch deutlich schwerere Türen. Aber da hat man eben auch 3,5t zulässiges Gesamtgewicht anstatt nur 3t wie beim Buzz, ergo ist Leichtbau nicht so gefragt. Dafür gabs bis zum Facelift jetzt keinerlei aktuelle Assistenzsysteme, daher wurden die es dann trotzdem nicht.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    671
    Punkte
    3.796
    Beiträge
    612
    • 11. Juli 2024 um 10:45
    • #2

    Ich vermute du meinst manuelle Türen? Weil selbst die haben eine Schließhilfe

  • HennSen79
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    14
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    • 11. Juli 2024 um 10:54
    • #3

    Moin,

    von meiner V Klasse kann ich ähnliches berichten. Da hatte ich dann die Schiebetüren etwas nach gezogen und gut war es. Wenn der V jetzt leicht bergab steht, reicht es die Tür zuentriegeln und sie fällt ins Schloß.

  • Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    269
    Punkte
    1.604
    Beiträge
    261
    • 11. Juli 2024 um 11:41
    • #4

    Bei Fahrer- und Beifahrertür ist es bei mir so, dass beide von der ersten Arretierung aus nicht satt ins Schloss fallen. Kenne ich von BMW nicht.

    Kommentar der Werkstatt: "das ist bei VW halt so".

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 11. Juli 2024 um 13:21
    • #5
    Zitat von Thaxll'ssillyia

    Ich vermute du meinst manuelle Türen? Weil selbst die haben eine Schließhilfe

    Ja genau manuelle Türen abgesehen von der Heckklappe. Das ist ja spannend.. irgendwie merke ich nichts von der Schließhilfe. Bedienerfehler?

    Aber ist schon mal beruhigend, dass ich offenbar nicht alleine bin mit dem Problem.

    Ich finde die Türen generell recht wabbelig. Gerade die Vordertüren peitschen heftig zurück, wenn man sie mit etwas Rest Schwung bis zum Anschlag öffnet. Das kenn ich von Ford und Mercedes nicht so. Hab leider keine Erfahrung mit VW, bin daher auf Berichte anderer angewiesen.

    Hätte ich gewusst, dass es speziell bei den Schiebetüren so schlimm ist (ich kann kaum nachts die Türen schließen ohne die Nachbarn zu stören), hätte ich vmtl die elektrischen Türen genommen. Die hatte ich absichtlich nicht genommen, weil die mir meistens zu langsam öffnen und schließen. Klar kann man die schon von innen über Knöpfe oder aus der Ferne über Fernbedienung öffnen/schliessen, aber für die Bedienung des Tasters in der fahrertür für die Heckklappe bin ich oft schon zu doof oder ungeduldig. Schnell beim aussteigen die Öffnung schon mal anstoßen klappt oft nicht. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    269
    Punkte
    1.604
    Beiträge
    261
    • 11. Juli 2024 um 16:30
    • #6

    Wegen der Heckklappe war ich u.a. in der Werkstatt. Ging nicht auf per Schalter in der Fahrertür und weder auf noch zu per Fernbedienung. Werkstatt hat es behoben.

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 12. Juli 2024 um 07:45
    • #7

    Sie geht prinzipiell schon auf darüber. Wie gesagt, denke es ist ein Bedienerfehler in dem Fall. Du hast da anscheinend eine Verzögerung, sprich du musst den Taster eine gewisse Zeit betätigen, ehe sie öffnet. Sicherheitsfeature, damit man nicht sofort die Heckklappe wenn man mal versehentlich ran kommt, vermute ich.

    Um die Öffnung beim aussteigen nebenbei anzustoßen scheint die Verzögerung zu lang. Wie gesagt, nicht so tragisch. Nerviger sind die schlecht zu fallenden Türen.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.197
    Punkte
    8.722
    Beiträge
    1.428
    Einträge
    1
    • 13. Juli 2024 um 00:24
    • #8
    Zitat von Thaxll'ssillyia

    Ich vermute du meinst manuelle Türen? Weil selbst die haben eine Schließhilfe

    Sicher? Wäre mir noch nicht aufgefallen.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    5.055
    Beiträge
    797
    • 13. Juli 2024 um 20:04
    • #9
    Zitat von slx

    Sicher? Wäre mir noch nicht aufgefallen.

    • Schiebetür links mit Zuziehhilfe
    • Schiebetür rechts mit Zuziehhilfe

    Ist beim „kleinen“ Open & Close Paket dabei.

    Bei VW gibt es nichts geschenkt…

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.908
    Punkte
    9.328
    Beiträge
    1.444
    Einträge
    3
    • 13. Juli 2024 um 21:35
    • #10

    Zuziehilfe ist leider kein Standard an den Schiebern. An die hatte ich mich bei unserem alten T5 richtig gewöhnt und vermisse die jetzt auch. Es geht etwas besser, wenn man die vordere Türe erst nach der Schiebetüre schließt, weil die beiden eine gemeinsame Dichtung haben. Hilft natürlich nicht, wenn man die vordere gerade nicht aufmachen möchte.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    5.055
    Beiträge
    797
    • 13. Juli 2024 um 21:54
    • #11
    Zitat von Sman Gnom

    Zuziehilfe ist leider kein Standard an den Schiebern. An die hatte ich mich bei unserem alten T5 richtig gewöhnt und vermisse die jetzt auch. Es geht etwas besser, wenn man die vordere Türe erst nach der Schiebetüre schließt, weil die beiden eine gemeinsame Dichtung haben. Hilft natürlich nicht, wenn man die vordere gerade nicht aufmachen möchte.

    Leider habe ich das auch vergessen. Naja bin mal gespannt. Ich hatte gehofft, dass das bei einem so neu entwickelten Auto leichter geht als bei T5/T6. Haben da 8-jährige Kinder eine Chance die Tür selbst zu schließen?

    Interessanter Hinweis mit der Dichtung. Vielleicht liegt es auch am Druckausgleich? Evtl. kannst Du ja mal probieren, ob die Tür besser schließt, wenn Du ein Fenster aufmachst (oder die gegenüberliegende Tür).

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.197
    Punkte
    8.722
    Beiträge
    1.428
    Einträge
    1
    • 14. Juli 2024 um 00:52
    • #12
    Zitat von Ali9876
    • Schiebetür links mit Zuziehhilfe
    • Schiebetür rechts mit Zuziehhilfe

    Ist beim „kleinen“ Open & Close Paket dabei.

    Bei VW gibt es nichts geschenkt…

    Interessant. Ist das erst im neuen Modelljahr oder schon immer. Ich habe das kleine Open&Close (nur elektrische Heckklappe) und habe nicht den Eindruck, dass da irgendwas beim Schließen der Schiebetüren hilft. Die bleiben öfter mal einen Spalt offen, wenn man nicht fest genug nach vorne zieht.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    5.055
    Beiträge
    797
    • 14. Juli 2024 um 09:13
    • #13
    Zitat von slx

    Interessant. Ist das erst im neuen Modelljahr oder schon immer. Ich habe das kleine Open&Close (nur elektrische Heckklappe) und habe nicht den Eindruck, dass da irgendwas beim Schließen der Schiebetüren hilft. Die bleiben öfter mal einen Spalt offen, wenn man nicht fest genug nach vorne zieht.

    Ich kenne das vom T6. An der (in Fahrtrichtung) hinteren Verriegelung sitzt ein kleiner Motor der das Schloss dort schließt. Du solltest also ganz langsam die Tür zuschieben können und den Rest erledigt der Motor. Ich fand das immer sehr komfortabel. Wenn es bei Dir da ist, solltest Du es auch bemerken. Vielleicht gab es das vor MJ2025 noch nicht. Mir ist es beim Bestellen nicht aufgefallen und ich dachte auch wohl, dass ein „Pro“ so etwas schon dabei hat 😉. War wohl etwas naiv von mir.

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 14. Juli 2024 um 22:34
    • #14

    Also das, was man im PKW Bereich typischerweise als Softclose kennt? War mir auch nicht bewusst, dass es dieses Feature gibt und es sich in irgendeinem Paket versteckt, schade. Tue mich mit dem Buzz Konfigurator aber eh schwer, fand den vom eVito besser. Zwar noch mehr Auswahlmöglichkeiten, aber besser aufgelistet und erklärt, wie ich finde.

    Ich habe übrigens Open&Close Paket mit Keyless Advanced mit Safesicherung. Ka ob das groß oder klein ist.

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    308
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    274
    • 22. Juli 2024 um 22:17
    • #15
    Zitat von Holgi4478

    Bei Fahrer- und Beifahrertür ist es bei mir so, dass beide von der ersten Arretierung aus nicht satt ins Schloss fallen.

    Meine nachträglich gedämmten vorderen Türen fallen aufgrund des höheren Eigengewichts wesentlich zuverlässiger und akustisch angenehmer ins Schloss.

    Vorher war das Schließen der Tür irgendwie unintuitiv und daher anstrengend / nervig.

    Also war die Dämmung ein Win Win.

  • Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    269
    Punkte
    1.604
    Beiträge
    261
    • 23. Juli 2024 um 08:23
    • #16

    Klingt gut. Kannst du mehr Infos zum Dämmen geben?

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    308
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    274
    • 24. Juli 2024 um 09:34
    • #17

    Schau mal in dem Thread zur Subwoofer Installation. Es gibt auch gute Videos dazu im Netz.

    Klick mich :-)

    Ich schätze mal, dass pro Tür insgesamt 3-4kg Dämmung verbaut wurden. Und eben dieses Gewicht sorgt dann dafür, dass die Tür in Bewegung bleibt und angenehm ins Schloss fällt.

  • Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    269
    Punkte
    1.604
    Beiträge
    261
    • 24. Juli 2024 um 11:20
    • #18

    Gefunden. Vielen Dank.

    WOW. Mega Arbeit. Respekt.

    Würde ich mich nicht rantrauen. Zu invasiv und vor allem mangelnde Kompetenz.

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.908
    Punkte
    9.328
    Beiträge
    1.444
    Einträge
    3
    • 24. Juli 2024 um 12:57
    • #19

    Das mit den vorderen Türen bei euch ist mir rätselhaft. Meine fallen ganz sauber und präzise jedesmal ins Schloss. (Bj22)

    Insofern würde ich mich nicht mit so einer platten Behauptung < isso bei VW> einfach abspeisen lassen .

    Über das Sounddesign lässt sich natürlich diskutieren, vor allem, wenn die zugehörige Schiebetür noch offen ist. {# Plöng}

  • Fuchsi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    166
    Punkte
    1.746
    Beiträge
    303
    • 26. Juli 2024 um 22:02
    • #20
    Zitat von Ali9876

    Leider habe ich das auch vergessen. Naja bin mal gespannt. Ich hatte gehofft, dass das bei einem so neu entwickelten Auto leichter geht als bei T5/T6. Haben da 8-jährige Kinder eine Chance die Tür selbst zu schließen?

    Interessanter Hinweis mit der Dichtung. Vielleicht liegt es auch am Druckausgleich? Evtl. kannst Du ja mal probieren, ob die Tür besser schließt, wenn Du ein Fenster aufmachst (oder die gegenüberliegende Tür).

    Der 8 jährige schaffts. Mein 6 jähriger krigts locker gebacken, von innen und außen.

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Nuck Chorris 21. Mai 2025 um 22:52
  • Senkt VW die Buzz-Preise?

    IDSpaß 21. Mai 2025 um 22:50
  • Verbrauch

    IDSpaß 21. Mai 2025 um 22:32
  • Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

    Ocin123 21. Mai 2025 um 22:22
  • Teile für den BUZZ aus dem 3D Drucker

    Ralph 21. Mai 2025 um 22:04

Heiße Themen

  • Lenkradschloss

    12 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Schweissnaht im Heck

    17 Antworten, Vor einer Woche
  • Unfall

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Vertikale Ladungssicherung

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • Nicht funktionierendes id.light

    18 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche